Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 27. Februar 2025
1. Geltungsbereich
Die von der VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH, Gaußstraße 190c, 22765 Hamburg unter dem Namen Urban Guru (im Folgenden „Urban Guru“ oder „Anbieter“) angebotenen Dienstleistungen umfassen Events und touristische Dienstleistungen wie Stadttouren. Darüber hinaus werden Merchandising Artikel angeboten. Ebenso ist es den Kunden möglich Wertgutscheine von Urban Guru zu erwerben.
2. Angebotene Leistungen und Produkte
Die von Urban Guru angebotenen Touren und Events werden entweder von Urban Guru selber oder von Geschäftspartnern (im Folgenden: Partner) durchgeführt. Ist der Vertragspartner des Kunden nicht Urban Guru direkt, wird hierauf vor der Buchung hingewiesen. Wir treten in diesem Falle nur als Vermittler auf.
Ein Ticket berechtigt den Inhaber des Tickets zur Teilnahme an dem konkret gebuchten Event zu dem beim Kauf ausgewählten Termin.
Ein Wertgutschein ist ein auf einen Nennwert in Euro lautender Gutschein. Der Inhaber ist berechtigt, den Gutschein zum Kauf von Tickets und Produkten auf www.urbanguru.de als Zahlungsmittel einzusetzen. Es gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen für Gutscheine (§195, 199 BGB).
Der Umfang der Leistung bzw. des Produktes ergibt sich aus der Darstellung der Leistung auf der Seite www.urbanguru.de. Sollten einzelne Leistungsbestandteile, wie z.B. Kostproben wegfallen, so sind wir berechtigt diese durch gleichwertige Leistungen zu ersetzen. Ebenso sind wir berechtigt, auf Grund von höherer Gewalt (Wetterbedingung, Straßensperrungen, etc.) notwendige Streckenänderungen an den Touren vorzunehmen. Solche Anpassungen, sowohl an der Strecke oder Leistungsumfang erlauben keine Rückforderung der Vertragssumme.
3. Buchung und Vertragsschluss
Der Kunde hat die im Rahmen des Bestellvorgangs als erforderlich gekennzeichneten Informationen wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Die Angabe nicht erforderlicher Informationen ist freiwillig.
Mit dem Absenden der Bestellung und Akzeptieren der AGBs im letzten Schritt des Bestellprozesses gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung über die ausgewählten Tickets und/oder Gutscheine ab. Im Anschluss an das Absenden seiner Bestellung erhält der Kunde per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang seiner Bestellung. Die E-Mail enthält eine Übersicht über alle relevanten Vertragsbestandteile. Mit Zusendung der Bestätigungsmitteilung per E-Mail an den Kunden, kommt ein Kaufvertrag über die bestellte Anzahl an Tickets bzw. Gutscheine zustande.
Die Buchung einer individuellen Tour durch eine Privatperson oder einen Geschäftskunden wird mit der Bestätigung des Angebotes seitens des Kunden und mit der Rechnungsstellung seitens Urban Guru bestätigt. Die Rechnung enthält die Leistungsbeschreibung, sowie das Datum und die Uhrzeit der gewünschten Tour Die Umbuchung auf einen anderen Termin, sowie die Anpassung der Teilnehmeranzahl ist nur im Rahmen der unter Punkt 6 genannten Bedingungen möglich. Individuelle Touren sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
4. Stornierte Zahlungen
Sollte der Kunde nach einer verbindlichen Buchung und dem Erhalt einer Bestellbestätigung die Zahlung durch ein Kreditinstitut oder Zahlungsanbieter zurückfordern (Rücklastschrift), so behalten wir uns vor ihm die entstanden Kosten der Rückerstattung in Rechnung zu stellen. Dies gilt ebenso, für Transaktionen, in denen wir lediglich als Vermittler auftreten.
5. Widerrufsrecht und Rücktritt
Gutscheine sind vom Umtausch bzw. einer Erstattung ausgeschlossen.
Bei Tickets für die Teilnahme an Touren gelten die unter Punkt 6 geregelten Storno-Bedingungen. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass bei unseren Veranstaltungen das Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge aufgrund der gesetzlichen Regelungen in § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB keine Anwendung findet, weil der Ticketerwerb die Erbringung unserer Leistungen zu einem spezifischen Termin vorsieht.
Für Merchandising Artikel gilt ein 14 tägiges Rückgaberecht. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware. Portokosten für den Rückversand sind vom Kunden zu tragen.
6. Stornierung und Umbuchungen
Maßgeblich für eine fristgerechte Stornierung bzw. die Höhe der Stornierungsgebühr ist das Eingangsdatum der Stornierung bei Urban Guru. Die Stornierung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen. Es gelten folgende Storno Gebühren:
- Bis zu 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn: Der Kunde erhält einen Gutschein im Wert von 50 % des jeweiligen Produktes / der Tour, welchen er zu einem späteren Zeitpunkt einlösen kann.
- Ab 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn: 100% des Gesamtpreises
Individuelle Touren, die auf einem schriftlichen angenommen Angebot von Urban Guru beruhen gelten folgende Stornierungsfristen:
- Bis zu 30. Tage vor Veranstaltungsbeginn: Kostenlose Stornierung
- 29 – 11 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% des Gesamtpreises
- Ab 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100% des Gesamtpreises
Im Falle von Verlegungen von Veranstaltungen ist der Veranstalter berechtigt, die Gültigkeit der ursprünglichen Tickets der verlegten Veranstaltung für den neuen, verlegten Termin der Veranstaltung zu erklären. Eine Rückgabe der Tickets beim Veranstalter oder eine Rückabwicklung des Ticketkaufs infolge der Verlegung ist in diesen Fällen nicht möglich, es sei denn, die Wahrnehmung des verlegten Termins ist für den Ticketinhaber nachweislich nicht zumutbar. Dies gilt nicht, sofern der Veranstalter die Verlegung der Veranstaltung zu vertreten hat.
7. Leistungen Dritter und Haftung
Urban Guru und die von uns eingesetzten Guides haften auf Schadenersatz gleich aus welchem Rechtsgrund lediglich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur bei eigenem vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln.
Im Rahmen unser Leistungserbringung arbeiten wir mit Partnern zusammen. Die Auswahl und Qualitätskontrolle dieser Partner ist Teil der Leistung von Urban Guru. Dennoch haften wir nicht für die Leistungen dieser Dritter (z.B. Restaurants, Ausstellungsbesuche, jegliche Transfers und Transporte).
Die Anreise zum vereinbarten Termin und Treffpunkt liegt allein in der Verantwortung des Kunden.
Der Kunde haftet für jeden Schaden an von ihm oder von Teilnehmern seiner Gruppe während der Tour mitgeführten Gegenständen und den Verlust mitgeführter Gegenstände.
Die Teilnahme an einer Tour erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Wir weisen darauf hin, dass ein Großteil der Touren auf öffentlichen Wegen stattfindet. Hier obliegt es dem Kunden die möglichen Risiken bei der Begehung dieser selbst zu bewerten.
8. Rücktritt aus wichtigem Grund
Urban Guru ist bis zur Durchführung der gebuchten Tour berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Ein wichtiger Grund liegt beispielsweise vor, wenn der mit der Durchführung betraute Partner den Termin storniert oder seinen Geschäftsbetrieb eingestellt hat oder wenn die Durchführung der Tour aufgrund höherer Gewalt unmöglich ist.
9. Online-Streitbeilegung gem. Art 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar.
10. Schlussbestimmung
Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Vertragsbestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien werden unwirksame Regelungen durch wirksame Regelungen ersetzen, die dem wirtschaftlich Gewollten entsprechen.